Die größte privatwirtschaftliche Baugenossenschaft in Offenbach/M.
Unsere Geschäftsstelle ist für Besucher nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Bitte beachten Sie unsere Hygienevorgaben! Hier klicken
Auch wir achten auf Hygienevorgaben:
- Deshalb besteht innerhalb unseren Geschäftsräumen Maskenpflicht! Der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern ist zu wahren. Bei Eintritt sind die Hände bitte zu desinfizieren. Entsprechende Mittel stehen im Eingangsbereich bereit.
- Personen können nur einzeln eingelassen werden. Begleitpersonen (außer Kinder im Kinderwagen bzw. Kleinkinder) müssen bitte vor der Geschäftsstelle warten. Ausnahmen hiervon liegen nur bei Vertragsunterzeichnungen mit den jeweiligen Unterzeichnern vor.
- Wohnungs-/Garagenbewerber bitten wir von Vorsprachen grundsätzlich abzusehen. Bewerbungen können ausschließlich über das entsprechende Onlineformular registriert werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
1919 schlossen sich 11 Kleingärtner der Schrebergartenanlage Odenwaldring zu einer Baugenossenschaft zusammen und trotzten der Gemeinde Offenbach ein Grundstück weitab der städtischen Bebauungsgrenze ab. Hier erschufen sie eine der beliebtesten Wohngegenden der Region. Im Laufe der Jahrzehnte kamen weitere Neubauquartiere und Einzelgebäude hinzu, so dass der Bestand auf fast 2.000 Wohnungen angewachsen ist.
Damit ist die Baugenossenschaft Odenwaldring eG die größte privatwirtschaftliche Baugenossenschaft in Offenbach und steht seither für zeitgemäßes, sicheres und bezahlbares Wohnen.
Seit fast 20 Jahren werden die Bestandsgebäude durch umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Badezimmererweiterung, Balkonanbauten, Dämmung und moderne Systeme für Heizung und Warmwassererzeugung, den Bedürfnissen einer sich weiterentwickelnden Mieterklientel angepasst. Im Bereich der Sanierungsmaßnahmen bilden Nachhaltigkeit und Ökologie seit mehr als einem Jahrzehnt weitere Schwerpunkte unseres Handelns.
Was wir anbieten?
Für unsere Mitglieder stellen wir eine riesige Auswahl an Wohnungen bereit. Für unsere Gebäude haben wir seit Jahren ein Farbkonzept aus frischen, hellen Farben entwickelt, welches ständig weitergeführt wird. Und wenn statt einer Wohnung ein Ladenlokal oder andere gewerblich genutzte Räumlichkeiten gesucht werden, sind wir auch dafür der richtige Ansprechpartner. Gern helfen wir auch bei der Suche nach einem Stellplatz, einer Garage oder einem Carport fürs Auto.
Was wir weiter vorhaben?
In erster Linie kümmern wir uns darum, verstärkt alternative Energien einzusetzen und unsere Häuser zu dämmen. Das schont die Umwelt und die Geldbeutel unserer Mitglieder. Der Neubau im Kahlweg 5 hat beispielsweise als erster Mehrgeschosswohnungsbau in Offenbach und Umgebung eine Luftwärmepumpe auf dem Dach stehen – sonst findet man das nur in der Industrie und bei Einfamilienhäusern. Dadurch sinken die Nebenkosten um bis zu 30 bis 50 Prozent, der Kohlendioxid-Ausstoß gut um die Hälfte.
Darüber hinaus werden wir frei werdende Wohnungen so modernisieren, dass sie auf dem neuesten Stand sind und trotzdem zu günstigen Preisen gemietet werden können.
Was sonst noch für uns spricht?
Wir sind eine Genossenschaft. Das heißt, jedes Mitglied ist Teileigentümer des Unternehmens und als Mieter genießt es wegen des Dauernutzungsvertrages lebenslanges Wohnrecht. Als Mitglied können Sie sich durch aktive Mitarbeit in die Belange der Genossenschaft einbringen und durch die Mitgliederversammlung die Genossenschaftspolitik mitbestimmen. Wir stehen auf ganz sicheren finanziellen Füßen, auch die letzte Finanz- und Wirtschaftskrise beeinflusste uns nicht.
Sie haben sich für eine Wohnung / Garage entschieden?
Dann bewerben Sie sich bitte hier: